Wie war es auf der Agile Cologne und der AGILE.RUHR?

Wie war es auf der Agile Cologne und der AGILE.RUHR?

3 aufregende Tage liegen hinter uns. Wir von Jensen & Komplizen engagieren uns stark in der Community und sind Teil des Organisationsteams des Scrumtisch Hamburg als auch des Scrumtisch Köln. Bei größeren Veranstaltungen in unserer Umgebung nehmen wir jedoch gerne als Teilnehmer teil, um alte Freunde wiederzusehen und neue Bekanntschaften zu machen. 

Los ging es am Freitag mit der Agile Cologne, einer Unkonferenz, bei der den ganzen Tag lang Themen und Impulse zum Thema Agilität im OpenSpace-Format mitgegeben werden. Dabei legen wir Wert darauf, nicht nur zu konsumieren, sondern auch selbst unser Wissen weiterzugeben und das Angebot für Experimente zu nutzen.
So hat Corina aus dem Bereich Teamcoaching die “Länderreise” mitgebracht, eine praktische Übung, die jede:r in seinem Team ausprobieren kann und neue Perspektiven auf die Teammitglieder aufzeigt.

Oliver hat einen Workshop für Scrum Master:innen angeboten, in dem er gezeigt hat, wie man erkennt, wo man sich derzeit als Scrum Master:in in seiner persönlichen Entwicklung befindet, wie man den nächsten Schritt finden und seine eigene Roadmap erstellen kann.

Neben den Sessions sollte man das Essen und Trinken natürlich nicht vergessen, was eine Herausforderung war, da es keine explizite Pausenzeiten gab. Ein reichliches Buffet und einen Barista versorgten die 150 Menschen mit Leckereien.

Apropos Essen…(die Stadt und nicht die Nahrung ;-))
Von der Agile Cologne aus ging es am Samstag weiter vom Rheinland in das Ruhrgebiet.. Dort kamen über zwei Tage hinweg 120 Teilnehmer:innen zusammen, um sich auszutauschen. Wenn man bedenkt, dass dies an einem Wochenende war und (fast) alle Teilnehmer:innen freiwillig dort waren, kann man die Motivation und die Atmosphäre schon erahnen: alle haben mitgeholfen und angepackt, um ein tolles Event zu gestalten.

Der Veranstaltungsort für die Agile Ruhr war wie die letzten Male  das Unperfekthaus. Dieses Gebäude ist eine ideale Location, da jede Etage, jeder Raum und jeder Winkel irgendwie anders ist, was die Kreativität aller Teilnehmer:innen fördert.

Neben Themen wie Organisationspsychologie und Strategieentwicklung konnten wir von Corina tiefe Einsichten in das Thema Konflikte erhalten. Wir lernten verschiedene Arten von Konflikten kennen und wie man damit umgehen kann. 

Erstmals sind wir von Jensen & Komplizen nicht nur als Teilnehmer, sondern auch als Sponsoren aufgetreten. Wir sehen immer wieder, wie wertvoll diese Veranstaltungen für die Teilnehmer:innen sind und möchten, dass diese Veranstaltungen auch in Zukunft weiterhin stattfinden können.

Vielen Dank an alle Organisator:innen und Teilnehmer:innen für die schönen Tage!

PS.: Die nächste Runde der Agile Cologne steht schon in den Startlöchern. Am 17.11.23 geht’s los. Die Agile Ruhr gibt es dann im kommenden Jahr wieder. 

 

Weitere Artikel zum stöbern

Björn Jensen zeichnet in seinem Live-Online CSM Training den Scrum Flow auf.
Nach etwas mehr als einem Jahr bei Jensen & Komplizen [JuK] durfte ich mir die Angelegenheit rund um Scrum und Agilität in Björns Training genauer anschauen. Bis ich zu JuK kam, gab es keine Begegnungen meinerseits mit dem Rahmenwerk – oder vielleicht unwissentlich doch?
Foto von Star Wars Lego Figuren, die hintereinander laufen stellvertretend für 3 jähriges Bestehen von Jensen & Komplizen
... und wieder ist ein Jahr vergangen und wir feiern unseren nächsten Geburtstag: den 3. Was hat sich nicht wieder alles getan in diesem Jahr. Hier werden wir ganz im Style von JuK mal Revue passieren lassen, was ist, was war und vielleicht was uns nächstes Jahr erwartet. Waren wir bei unserem letzten Geburtstag noch zu viert, so können wir heute schon eine neue Mitarbeiterin und einen neuen Mitarbeiter
This site is registered on wpml.org as a development site.